Veranstaltungen

14.00 Uhr
Begegnungcafé
Kultur- und generationsübergreifendes Frauen Treffen

17.00 Uhr
Hittisauer Lebensbilder

20.00 Uhr
"Was macht das Essen mit unseren Kindern?"
Infoveranstaltung für Eltern und Interessierte
09.30 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

12.00 Uhr
Gemeinsamer Mittagstisch

20.00 Uhr
Traveling Songs -Nadine Jeanne & Julia Sebastian

20.00 Uhr
Frühjahrskonzert
DRAMA TURGISCH

14.30 - 16.00 Uhr
Babymassage
Sanfte Unterstützung für die Entwicklung Ihres Babys

17.00 Uhr
Frühjahrskonzert
DRAMA TURGISCH
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung
Hittisau aktuell
Parkraummanagement
Ergebnisse Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025
Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025 in der Gemeinde Hittisau erbrachte folgendes Ergebnis:
Vorarlberg Radelt 2025
Saison 2025 ist eröffnet! Jahrgangsbotschafterinnen und -botschafter haben am 20. März die „Vorarlberg radelt“ Saison 2025 mit einem Rad-Corso vor dem Landhaus eröffnet.

Fischerei – Kartenausgabe
Die Kartenausgabe für das Fischereirevier 24, Bolgenach 2 starten wir am 01. April 2025.

„Was macht das Essen mit unseren Kindern?“ Infoabend für Eltern und Interessierte am 2. April 2025, 20 Uhr, Wäldersaal Lingenau
Am 2. April 2025 um 20 Uhr laden die Gemeinden der Energieregion Vorderwald zu einem spannenden Infoabend in den Wäldersaal Lingenau ein.

Erschließung der Parzelle Dorf mit Glasfaser
Ab der KW 12 finden Glasfaser-Bautätigkeiten, u.a. seitens der Fa. Porr, statt, um die Parzelle Dorf mit Glasfaser zu erschließen. Die Erschließung erfolgt über das Öffentliche Gut ab dem Skilift. Die Gemeinde Hittisau bittet um Verständnis.

Sanierung Güterweg-Genossenschaftsstraße Dorf
Seitens der Güterweg-Genossenschaftsstraße Dorf finden im Zeitraum der KW 11 bis einschließlich KW 15 (07.04.2025-11.04.2025) Straßensanierungsarbeiten statt, wobei in der KW 16 Asphaltierungsarbeiten ausgeführt werden. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Güterweg-Genossenschaft Dorf bittet um Verständnis.

Nächste Ausgabe UMUNS
Aufgrund der bevorstehenden Gemeindewahlen wird die nächste UMUNS Ausgabe im Mai erscheinen. Dh die Frühjahrsausgabe entfällt und die Sommerausgabe wird einen Monat vorgezogen.

Die STOFF/WIESE blüht auf
Auf dem Vorplatz des Frauenmuseums entsteht im Laufe des Jahres 2025 die STOFF/WIESE, ein temporär angelegter Materialgarten für nachhaltige Mode. Sie lädt dazu ein, Rohstoffe für die Textilproduktion wachsen und gedeihen zu sehen.
