Veranstaltungen
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

08.30 Uhr
Yoga im Freibad Hittisau
Beginne deinen Tag bewusst mit Yoga, eingebettet und verbunden mit der Natur.

07.30 Uhr
Ein Abenteuer unter unseren Füßen!
Ferienprogramm für Kinder

09.00 Uhr
Selbstverteidigung - Warum ist das auch für Volksschüler ein Thema?
Ferienprogramm für Kinder

09.00 Uhr
Bouldern ist Klettern im Niedersprungbereich.
Ferienprogramm für Kinder
09.30 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

09.00 Uhr
Bouldern ist Klettern im Niedersprungbereich.
Ferienprogramm für Kinder
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

07.30 Uhr
"Alles in Butter!"
Ferienprogramm für Kinder

08.30 Uhr
Yoga im Freibad Hittisau
Beginne deinen Tag bewusst mit Yoga, eingebettet und verbunden mit der Natur.
Hittisau aktuell
Parkraummanagement
Schwimmbad Hittisau
Aktualisiert am 21.07.2025
Mitgliederwerbung des Roten Kreuzes Vorarlberg
Das Rote Kreuz Vorarlberg informiert, dass im Zeitraum von 14. Juli bis 5. September 2025 Student:innen die im Auftrag unserer Mitgliederwerbung in den Regionen Bregenzerwald und Bregenz unterwegs sind – möglicherweise auch in Ihrer Gemeinde.

UNMEM - Bürgermeistertag im Vorderbregenzerwald
Traditionell fand im Rahmen der Übung "Blue Flag" der Tag der Bürgermeister statt. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des vorderen Bregenzerwaldes nahmen aktiv an drei Übungsstationen teil und konnten hautnah erleben, wie die internationalen Kursteilnehmer die Grundlagen für die Verwendung als Militärbeobachter vermittelt bekommen.

Gemeindeamt Sommeröffnungszeiten
Von 1. August bis 29. August 2025 sind das Gemeindeamt, das Tourismusbüro sowie die Postpartnerstelle ausschließlich vormittags von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Termine können nach telefonischer Vereinbarung wahrgenommen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wichtige Information zur Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen im August
Im Zeitraum von 1. August bis 29. August 2025 können im Gemeindeamt keine Reisepässe, Personalausweise sowie ID Austria beantragt werden.

Zwischenstand bei „Vorarlberg radelt“!
Wow – 63 aktive Radler:innen aus Hittisau haben bisher schon 20.312 km gesammelt!

Die STOFF/WIESE blüht auf - Wir haben angepflanzt!
Auf dem Vorplatz des Frauenmuseum Hittisau wächst ab sofort die STOFF/WIESE, ein temporär angelegter Materialgarten für nachhaltige Mode.Die Outdoor-Ausstellung lädt noch bis Oktober 2025 dazu ein, Rohstoffe für die Textilproduktion wachsen und gedeihen zu sehen.
Menschen gestalten Pflege
Du überlegst dir, in den Gesundheits- und Sozialbereich einzusteigen? Du möchtest dich beruflich verändern und hast Fragen oder brauchst Informationen?

Gelegenheit zum Glasfaserhausanschluss
Gelegenheit zum Glasfaserhausanschluss zu den bisher geltenden Anschlusskonditionen bis 30.09.2025 (angepasste Konditionen ab 01.10.2025)

LEADER-Projekt Gemüse Labor
Ein Raum in Hittisau, an dem Jung und Alt, Gartenneulinge und grüne Daumen, Mensch und Natur zusammenarbeiten, wachsen, lernen und Beziehungen knüpfen.
Die Gemeinde setzt in Kooperation mit vier Vereinen (OGV, Imkerverein Hittisau-Sibratsgfäll, Naturpark Nagelfluhkette, Schulverein) einen Schul- und Dorfgarten im Zentrum von Hittisau um. Der Garten soll Treffpunkt für alle werden, an dem interessierte Bürger:innen die Möglichkeit haben auch selbst ein Beet zu bepflanzen, pflegen und ernten. Die Schüler:innen erhalten mit dem Garten einen naturnahen Lernraum, in dem interaktives und forschendes Lernen möglich ist und Wissen zu Umweltthemen vermittelt werden kann.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
