Veranstaltungen

ab 14.00 Uhr
Vorweihnachtszauber
mit Adventskranz Verkauf

17.00 Uhr
Frieden tun. Über Gerechtigkeit, Demokratie, Geschlecht
Ausstellungseröffnung

17.00 Uhr
Hittisau leuchtet!
Eröffnung des lebendigen Adventkalenders

19.30 Uhr
„Gelingende Kommunikation in der Familie: Miteinander statt gegeneinander“
Ein Impulsabend für Eltern, die sich mehr Verständnis, Verbindung und Leichtigkeit im Familienalltag wünschen.

18.00 Uhr
Häusliche Gewalt im Alter
Tabu und Realität

20.00 Uhr
Hanskaspas Enkel & Zündschnurs Wieborsito
Egg – Andelsbuch-reTOUR
08.45 Uhr
Klôsatag mit dr'Mosig
12.15 Uhr
50plus
Fahrt zum Weihnachtsmarkt Konstanz
14.00 Uhr
50plus
Spiel- und Jassnachmittag
20.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Obst- und Gartenbauverein Hittisau-Bolgenach
Hittisau aktuell
Parkraummanagement
Witterungsbedingte Verschiebung der Asphaltierungsarbeiten
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls finden die angekündigten provisorischen Asphaltierungsarbeiten im Bereich Dorfplatz am DO 27.11.2025 statt.
Wanderwege - Sperre am Hittisberg
Aufgrund von Holzschlägerung ist der Wanderweg am Hittisberg zwischen Hittisbergalpe und Genabend gesperrt:

Zweitwohnungsabgabe
Mit Verordung vom 17.12.2024 wurde die Einhebung der Zweitwohnungsabgabe in der Gemeinde Hittisau beschlossen.
Dem Zweitwohnungsabgabegesetz unterliegen Zweitwohnungen, an denen in Summe mehr als 26 Wochen im Kalenderjahr kein Hauptwohnsitz gemeldet ist. Das heißt, dass auch Leerstände der Zweitwohnungsabgabe unterliegen. Im Gesetz wurden einige Ausnahmen definiert:

Heizkostenzuschuss 2025/2026
Auf Grundlage des Bundesgesetzes über einen Zuschuss an die Länder für Wohn- und Heizkostenzuschüsse (kurz: „Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz“) gewährt das Land Vorarlberg den Wohn- und Heizkostenzuschuss 2025/2026 für einkommensschwache Privathaushalte.

e5-Tirol zu Gast in Hittisau
Unter dem Motto „Kreisläufe erleben“ machte das e5 Team aus Tirol auf der zweitägigen Exkursion Halt in Hittisau. Durch e5-Teamleiterin Caroline Jäger, Bürgermeister Gerhard Beer und e5-Berater Felix Heuring wurde die Umsetzung des Neubaus am Schulcampus präsentiert.

Baustellenbereich Platz
Die Gemeindestraße Platz in Richtung Rain (bis auf Höhe Landhotel Hirschen) ist ab MO, 10.11.2025, für den Schwerverkehr (LKW) gesperrt – bis voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember 2025. Die Zufahrt für den Schwerverkehr erfolgt über die Gemeindestraße Rain bis zum Landhotel Hirschen.
Für PKW bleibt die Durchfahrt im Baustellenbereich so weit als möglich aufrecht und einspurig befahrbar. Eine kurzzeitige Totalsperre kann möglich werden.
Wir bitten um Verständnis.
Ihre Gemeinde Hittisau

Baustellen - Update
Landesstraße L5 (Balderschwanger Straße) und Dorfplatz
Information für Bevölkerung und Anrainer:

Zeawas Podcasts
#061 Dieter’s Z’nünger Reas mit Georg Bechter aus Hittisau
Zu hören überall wo es Podcasts gibt oder direkt hier: https://zeawas.letscast.fm/episode/061-dieter-s-z-nuenger-reas-mit-georg-bechter-aus-hittisau
www.zeawas.at

LEADER-Projekt Gemüse Labor
Ein Raum in Hittisau, an dem Jung und Alt, Gartenneulinge und grüne Daumen, Mensch und Natur zusammenarbeiten, wachsen, lernen und Beziehungen knüpfen.
Die Gemeinde setzt in Kooperation mit vier Vereinen (OGV, Imkerverein Hittisau-Sibratsgfäll, Naturpark Nagelfluhkette, Schulverein) einen Schul- und Dorfgarten im Zentrum von Hittisau um. Der Garten soll Treffpunkt für alle werden, an dem interessierte Bürger:innen die Möglichkeit haben auch selbst ein Beet zu bepflanzen, pflegen und ernten. Die Schüler:innen erhalten mit dem Garten einen naturnahen Lernraum, in dem interaktives und forschendes Lernen möglich ist und Wissen zu Umweltthemen vermittelt werden kann.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.

