Veranstaltungen
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

08.30 Uhr
Yoga im Freibad Hittisau
Beginne deinen Tag bewusst mit Yoga, eingebettet und verbunden mit der Natur.
50plus
Wandern

10.00 - 13.00 Uhr
Wasser-Sicherheits-Check für Familien
Es gibt viele Schulkinder die noch nicht, oder noch nicht sicher schwimmen können.
09.30 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung
09.00 - 11.00 Uhr
Sommerprogramm Familienverband Hittisau
Auf Spurensuche mit der Polizei

11.30 Uhr
Alpmesse
Mit Pfarrer Anton Cobzariu
16.00 - 18.30 Uhr
Sommerprogramm Familienverband Hittisau
Zauberschule mit Zauberer Illusian
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

10.00 Uhr
Sommerkirche 2025
Kirchenführung um/in/über die Dreikönigskirche Hittisau
Hittisau aktuell
Parkraummanagement
Schwimmbad Hittisau
Aktualisiert am 11.08.2025
Wanderwege - Sperre am Hittisberg
Aufgrund von Bau- und Sprengarbeiten sind folgende Wanderwege am Hittisberg gesperrt:

Gemeindeamt Sommeröffnungszeiten
Von 1. August bis 29. August 2025 sind das Gemeindeamt, das Tourismusbüro sowie die Postpartnerstelle ausschließlich vormittags von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Termine können nach telefonischer Vereinbarung wahrgenommen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pädagogische Leitung (m/w/d) für unsere Kleinkindbetreuung mit Herz und Führungsstärke gesucht
Wir suchen zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine inspirierende pädagogische Leitung (m/w/d), die mit Herz, Weitblick und Tatkraft unsere Einrichtung prägt und weiterentwickelt.
Neugierig geworden?
Alle Details zur Stelle finden Sie hier – und wir freuen uns schon auf Ihre Online-Bewerbung!

Neuer Waldaufseher in Hittisau ab 1. August
Die Gemeinde Hittisau freut sich, Herrn Alexander Huber als neuen Waldaufseher begrüßen zu dürfen.
Ab dem 1. August ist er Ansprechpartner für alle wald- und forstwirtschaftlichen Belange in unserer Gemeinde.

Wichtige Information zur Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen im August
Im Zeitraum von 1. August bis 29. August 2025 können im Gemeindeamt keine Reisepässe, Personalausweise sowie ID Austria beantragt werden.

Zweitwohnungsabgabe
Mit Verordung vom 17.12.2024 wurde die Einhebung der Zweitwohnungsabgabe in der Gemeinde Hittisau beschlossen.
Dem Zweitwohnungsabgabegesetz unterliegen Zweitwohnungen, an denen in Summe mehr als 26 Wochen im Kalenderjahr kein Hauptwohnsitz gemeldet ist. Das heißt, dass auch Leerstände der Zweitwohnungsabgabe unterliegen. Im Gesetz wurden einige Ausnahmen definiert:

Mitgliederwerbung des Roten Kreuzes Vorarlberg
Das Rote Kreuz Vorarlberg informiert, dass im Zeitraum von 14. Juli bis 5. September 2025 Student:innen die im Auftrag unserer Mitgliederwerbung in den Regionen Bregenzerwald und Bregenz unterwegs sind – möglicherweise auch in Ihrer Gemeinde.

UNMEM - Bürgermeistertag im Vorderbregenzerwald
Traditionell fand im Rahmen der Übung "Blue Flag" der Tag der Bürgermeister statt. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des vorderen Bregenzerwaldes nahmen aktiv an drei Übungsstationen teil und konnten hautnah erleben, wie die internationalen Kursteilnehmer die Grundlagen für die Verwendung als Militärbeobachter vermittelt bekommen.

LEADER-Projekt Gemüse Labor
Ein Raum in Hittisau, an dem Jung und Alt, Gartenneulinge und grüne Daumen, Mensch und Natur zusammenarbeiten, wachsen, lernen und Beziehungen knüpfen.
Die Gemeinde setzt in Kooperation mit vier Vereinen (OGV, Imkerverein Hittisau-Sibratsgfäll, Naturpark Nagelfluhkette, Schulverein) einen Schul- und Dorfgarten im Zentrum von Hittisau um. Der Garten soll Treffpunkt für alle werden, an dem interessierte Bürger:innen die Möglichkeit haben auch selbst ein Beet zu bepflanzen, pflegen und ernten. Die Schüler:innen erhalten mit dem Garten einen naturnahen Lernraum, in dem interaktives und forschendes Lernen möglich ist und Wissen zu Umweltthemen vermittelt werden kann.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
